Beschreibung
Traditionell in der Faschingszeit gibt es auch bei uns im Badischen wie vielerorts eine wärmende Erbsensuppe.
Wir essen dazu Schwarzwälder Speck, Wiener Würstchen oder in der vegetarischen Variante „Kracherle“.
Da wir in unseren Suppen keine zusätzlichen Bindemittel verwenden, kann es sein, dass sich einige Bestandteile im Glas absetzen. Vor dem Aufkochen einfach kurz schütteln.
Sollte Ihnen die Suppe zu dick sein, können Sie sie entweder mit Gemüse– oder Hühnerbrühe verlängern. Wenn Sie die Suppe noch etwas cremiger haben möchten, geben Sie einfach einen kleinen Schuss Sahne beim Aufkochen hinzu.
Inhalt ca. 2 Portionen.